Kassem

Kassem Taher Saleh

Für nachhaltiges Bauen und bezahlbares Wohnen

Wie Städte und Dörfer so gestaltet werden können, dass sie lebenswert bleiben, wir das Klima schützen und Wohnraum für alle bezahlbar wird...

Für nachhaltiges Bauen und bezahlbares Wohnen

Wohnen darf kein Luxus sein. Jeder Mensch verdient ein Zuhause, das Sicherheit und Perspektive bietet. Der Gebäudesektor ist nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, sondern auch eine der größten Stellschrauben für den Klimaschutz: Rund 40 Prozent der CO₂-Emissionen und mehr als die Hälfte aller inländischen Ressourcen entfallen darauf. Mit dem Gebäudeenergiegesetz, das ich in dieser Legislatur verhandeln durfte, haben wir einen ersten wichtigen Schritt gemacht. Aber das reicht nicht. Als Bauingenieur weiß ich, wie Städte und Dörfer so gestaltet werden können, dass sie lebenswert bleiben. Millionen Wohnungen könnten entstehen, wenn wir Gebäude umbauen, Flächen besser nutzen und nachhaltiger planen. Begrünte Dächer, aufgestockte Supermärkte und umgewandelte Büroflächen schaffen Wohnraum, schützen das Klima und steigern die Lebensqualität. Dresden und Sachsen können beispielhaft vorangehen: Klimaschutz und bezahlbares Wohnen sind kein Widerspruch. Die “Platte” in Dresden ist nur ein Beispiel.